Französischkurse Montpellier
                          Französisch Intensivkurs 20  (20 Unterrichtsstunden pro Woche)
                            Der Unterricht konzentriert  sich auf die vier Grundsprachfertigkeiten: Hörverstehen, Sprechen, Lesen und  Schreiben. Der Französisch Intensivkurs 20 ist ideal für alle, die Französisch  lernen und trotzdem genug Zeit haben möchten, um Montpellier und die schöne  Umgebung erkunden zu können.  
                          Siehe Daten & Preise
                          Französisch Intensivkurs 30 (30  Unterrichtsstunden pro Woche)
                            Dieser Französischkurs baut  auf dem Intensivkurs 20 auf, zusätzlich haben Sie 10 Unterrichtsstunden, die  den Schwerpunkt auf mündliche Ausdruck, Konversation und Kulturverständnis  setzen. 
                          Siehe Daten & Preise
                          Französisch Kombikurs 20+5  (20+5 Unterrichtsstunden pro Woche)
                            Dieser Kurs besteht aus dem  Intensivkurs 20 plus 5 Unterrichtsstunden Einzelunterricht. Dabei haben Sie die  Vorteile des Lernens in einer Gruppe, kombiniert mit dem zielorientierten  Lernen im Einzelunterricht. 
                            Der Kombikurs ist ideal für  alle, die in möglichst kurzer Zeit möglichst viel lernen möchten oder wenn Sie  ein Spezialgebiet bearbeiten möchten z.B. Business Französisch, Französisch für  Jurist*innen, Französisch für Mediziner*innen oder Französisch für den Tourismus.
                          Siehe Daten & Preise
                          Langzeitkurse (mit 20 oder 30 Unterrichtsstunden)
                            Sie nehmen an einem  Intensivkurs 20 oder 30 teil, erhalten aber einen Sonderpreis für Ihre Langzeit  Sprachreisen von mindestens 22 Wochen. Der Langzeitkurs ist ideal für alle, die  sehr große Fortschritte im Französischen machen möchten und dabei an einem hochwertigen  Sprachkurs teilnehmen möchten.                        
                          Daten & Preise  auf Anfrage 
                          Allgemeine Kursinfo
                        - 1 Lektion (Unterrichtsstunde) = 45 Minuten.
 
- Alter: Teilnehmer*innen ab 16 Jahren. Die meisten Teilnehmenden sind zwischen 17 und 45 Jahre alt.
 
- Zertifikate: Am Ende des Französischkurses erhalten alle Student*innen, die an ihrem Französischkurs regelmäßig teilgenommen haben, ein Zertifikat. Dieses Zertifikat enthält neben der Länge und Art des Französischkurses auch Informationen zum erreichten Französischniveau.
- Sie haben auch die Möglichkeit, die vom französischen Erziehungsministerium anerkannten Diplome DELF (Diplôme d'Etudes de Langue Française) und DALF (Diplôme Approfondi de Langue Française) vorzubereiten und zu absolvieren.
- Im Juli und August können sich die Kurszeiten ändern und die Gruppenkurse können auch am Nachmittag stattfinden.
 
                        Lehrmethode
                                                  Die Lehrmethode der  Sprachschule richtet sich nach den Richtlinien des Gemeinsamen Europäischen  Referenzrahmen für Sprachen (GER).
                        Die kommunikative Methode hat  sich in all den Jahren der Lehrerfahrung von ILA als besonders gut erwiesen. Trockene  Inhalte wie Grammatik werden fast spielerisch durch mündliche Übungen,  Teamarbeit, Rollenspiele, Debatten und Spiele vermittelt. 
                          Der Unterricht findet  ausschließlich auf Französisch statt, werden aber natürlich an das jeweilige  Sprachniveau angepasst. So ist der Unterricht auch für komplette Anfänger*innen von  der ersten Sekunde an auf Französisch. Die Klassen sind in der Regel klein.  Durchschnittlich befinden sich 6 bis 9 Studierende in einer Klasse, maximal  können es aber bis zu 12 Student*innen sein. 
                        ILA Und EasyFrench haben ein  eigenes Unterrichtsmaterial entwickelt, auf das gerne und oft zurückgegriffen  wird. Alle Klassenzimmer sind für Multimediaaktivitäten ausgestattet.
                        
                        Lehrer*innen
                        
                        Alle Lehrer*innen sind französische  Muttersprachler*innen  und haben ein Studium  nach den Kriterien des FLE abgeschlossen. Außerdem verfügen Sie alle über viel  Erfahrung im Unterrichten von Französisch als Fremdsprache und eigene  Auslanderfahrungen. Neben Ihrer fachlichen Kompetenz wurden alle wegen  ihrem Enthusiasmus und ihrer Freundlichkeit ausgewählt. 
                        Sprachniveaus
                          Am ersten Schultag nehmen Sie  an einem Einstufungstest teil.  Das  Ergebnis entscheidet darüber welchem Spachniveau Sie zugeteilt werden. EasyFrench  garantiert ganzjährig mindestens 6 verschiedene Sprachniveaus: A1, A2, B1, B2, C1,  C2, die sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen  orientieren.
                        Ihre Lehrer*innen werden regelmäßig –  meist gegen Ende der Woche - Ihren Fortschritt überprüfen. 
                         Zertifikat
                         Am Ende Ihres Aufenthaltes erhalten  Sie ein Kurszertifikat. Dort sind die Dauer Ihrer Sprachreise sowie das  besuchte und erreichte Sprachniveau vermerkt.